Gesetzestexte
Verordnung der europäischen Union über gemeinsame Vorschriften für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt
Durchführungsverordnung der europäischen Union
Das österreichische Luftfahrtgesetz.
Das österreichische Luftfahrtsicherheitsgesetz.
Das österreichische Strafgesetzbuch.
Das österreichische Sicherheitspolizeigesetz.
Das österreichische Waffengesetz.
Die International Air Transport Association (engl. für Internationale Flug-Transport-Vereinigung, IATA), wurde als Dachverband der Fluggesellschaften im April 1945 in Havanna auf Kuba gegründet. Sie ist die Nachfolgeorganisation der am 28. August 1919 in Den Haag gegründeten International Air Traffic Association. Ihr Sitz ist in Montreal in Kanada. Das Ziel der IATA ist, das Lufttransportgewerbe zu repräsentieren und ihm zu dienen.
Die International Civil Aviation Organization (ICAO) (deutsch: Internationale Zivilluftfahrt-Organisation) wurde durch das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt vom 7. Dezember 1944 (Chicagoer Abkommen) gegründet und hat ihren Hauptsitz in Montréal (Kanada). Mit dem Beitritt von Südsudan am 10. November 2011 gehören ihr nunmehr 191 Vertragsstaaten an (Stand Ende 2011). Auf Grund einer am 13. Mai 1947 in Kraft getretenen Vereinbarung hat die ICAO den Status einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen.
Die Europäische Zivilluftfahrt-Konferenz, engl. European Civil Aviation Conference (ECAC), franz. Conférence Européenne de l'Aviation Civile (CEAC), mit Sitz in Neuilly-sur-Seine unmittelbar vor der Stadtgrenze von Paris, wurde 1955 gegründet mit dem Ziel, die Luftfahrt in Europa sicherer zu machen und die entsprechende Gesetzgebung der Mitgliedsstaaten zu harmonisieren.
Die Transportation Security Administration (deutsch Transportsicherheitsbehörde) ist eine amerikanische Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Innere Sicherheit mit Sitz in Pentagon City, Arlington County, Virginia und dient der Öffentlichen Sicherheit im Verkehr. Sie wurde aufgrund des Gesetzes Aviation and Transportation Security Act 2001 geschaffen und vom 107. Kongress bestätigt.
HINWEIS:
Sämtliche weiterführende Links, Hyperlinks, Bilder und andere Dokumente entsprechen der Aktualität vom 05.07.2013.Unter Umständen haben sich diverse Informationen und/oder rechtliche Grundlagen geändert. Bitte überprüfen Sie, obgleich ständige Bemühungen angestellt werden diese Homepage auf dem neuesten Stand zu halten, ob Änderungen in den einzelnen gesetzlichen Grundlagen eingetreten sind. Bitte beachten Sie, dass kein Rechtsanspruch im Schadensfall aufgrund falscher oder ungenügender Informationen welche auf dieser oder verlinkten Homepage/s besteht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.